top of page
Bratwurstessen
Hintergrund Farbfläche
Ergänzendes Logoelement in Form eines Schnörkels

WIRTSHAUS

Logoelement aus roten Balken, basierend auf den Fensterläden des Wurstkuchl-Gebäudes

STÜBERL

Logoelement aus roten Balken, basierend auf den Fensterläden des Wurstkuchl-Gebäudes

Our historic ‘Stüberl’ can seat up to 25 people. Stonemasons and dock workers have been enjoying refreshments in this cosy parlour since the Middle Ages. There are also approximately 84 outdoor seats directly on the banks of the Danube.

Logoelement aus roten Balken, basierend auf den Fensterläden des Wurstkuchl-Gebäudes

SCHENKE

Logoelement aus roten Balken, basierend auf den Fensterläden des Wurstkuchl-Gebäudes

Our ‘Schenke’ is located directly opposite the Wurstkuchl in the historic Salzstadel. Here you can enjoy our variety of delicious Bavarian food in a cosy atmosphere.

Logoelement aus roten Balken, basierend auf den Fensterläden des Wurstkuchl-Gebäudes

Speisekarte

Logoelement aus roten Balken, basierend auf den Fensterläden des Wurstkuchl-Gebäudes

Enjoy our diverse Bavarian cuisine: from the classic ‘Würstl auf Kraut’ (sausages on cabbage), the legendary Bratwurstkipferln (bratwurst croissants) or our homemade potato soup to main courses and small meals.

Logoelement aus roten Balken, basierend auf den Fensterläden des Wurstkuchl-Gebäudes

OUR PLACE OFFER:
Historical parlor: 25 seats
Freisitz am Donaustrand: 84 seats
Tavern: 60 seats

​​

OPENING HOURS:

Daily 10.00 a.m. - 6.00 p.m

​​


Written reservations will only be answered during our office hours Mon-Fri from 8:30 am - 1:00 pm.

INFO

Logoelement aus roten Balken, basierend auf den Fensterläden des Wurstkuchl-Gebäudes
Ergänzendes Logoelement in Form eines Schnörkels
Stüberl

STÜBERL

Blick in den Innenraum der alten Wurstkuchl-Stube
Gedeck mit Brezn und Bier auf Tisch
Historische Schilder in der Wurstkuchl von verschiedenen Hochwasserständen

1000

year

high tide

but still

dry

Feet

Musikant mit Trompete im Stüberl
d'
 heilig' 
Kuchl
Damen am Grill in der Kuchl
Innenansicht alte Kuchl um 1900 mit der Chefin am Grill
Illustration Steinerne Brücke

The famous “historic cookery and sausage kitchen”, the “Wurstkuchl”, is located right next to the Stone Bridge and the Salzstadel. Even back then, it was the point of contact for workers, stonemasons and dock workers around the cathedral and the Stone Bridge, to fortify themselves with a hearty meal.

Künstlerische Collage einer Wurstblume
Mann mit bayerischer Tracht beim Weißwurstessen
Holzofengrill mit Personal und Würstl auf dem Grill
Logoelement aus roten Balken, basierend auf den Fensterläden des Wurstkuchl-Gebäudes
Ergänzendes Logoelement in Form eines Schnörkels
Schenke
Logoelement aus roten Balken, basierend auf den Fensterläden des Wurstkuchl-Gebäudes

Schenke

Chef Andi Meier am gedeckten Tisch
Innenansicht der Schenke mit Blumenvase im Vordergrund
Stimmungsbild im Restaurant mit Blick auf die Theke
Innenansicht der Schenke mit Bedienung und Zapfhahn
Gastraum der Schenke mit Gästen
Stimmungsbild gedeckter Tisch

A wonderful serenity has taken over my whole soul, like the sweet spring mornings that I enjoy with all my heart.

Johann Wolfgang von Goethe
Spiegel im Restaurant mit Blumenbouquet
Innenansicht Restaurant mit mehreren Tischen

... and then heard

he steps quietly

behind.

Salzstadel Restaurant Innenaufnahme. Gedeckte Tisch vor Wandkunst
Innenansicht Restaurant mit Theke und Tisch
Innenansicht Restaurant, Tisch mit vier Stühlen
Logoelement aus roten Balken, basierend auf den Fensterläden des Wurstkuchl-Gebäudes
Ergänzendes Logoelement in Form eines Schnörkels
around us
Patrizierhäuser in Regensburg
Baumallee in Regensburg
Regensburger Gasse im stimmungsvollen Gegenlicht
Donaupanorama
bottom of page